Zunächst werden die beiden Querlatten gegossen. Nach dem Aushärten werden diese in die Formnester der Zaunlatten gesetzt. Erst jetzt werden die Zaunlatten ausgegossen. Diese Vorgehensweise ergibt eine erheblich höhere Stabilität, was vor allem das Entformen vereinfacht. Die Zaunpfähle werden nach dem Guss mit etwas Karrosseriespachtel oder einem geeigneten Kleber von hinten an die Querlatten geklebt.
Dokumente
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Türform für Werkstatt- und Schuppentür GDM 3, 1:22,5
19,00 € *
Fensterform für Sprossenfenster WM 1
21,00 € *
Fensterform für Schiebefenster WM 2
25,00 € *
Halbkreisbogen und Bogenfenster SM 5
21,00 € *
Dachziegel-Form für Schindeln STM 1
22,00 € *
Kamin-Form für 7 Kamine CPM 1
19,00 € *
Dachrohr-Form, 5 Elemente DPM 1
17,00 € *
Bahnsteigkanten-Form JM 5
24,00 € *
Quaderstein-Formset für Wände SM 1
73,00 € *
Türform für Kassettentüren DM 1, 1:19
21,00 € *
Fensterform für Industriefenster WM 5
26,00 € *