Der Bausatz ist wie folgt aufgebaut:
Das Schwellenbett ist als ganze Platte aus wetterfestem PVC-Hartschaum gefräst.
Die Herzstücke bestehen aus Acryl und sind passend lackiert; damit sind sie elektrisch getrennt.
Die Schienenprofile sind gegenseitig ausgeklinkt: Bei einer Richtung läuft der Schienenfuss durch, bei der anderen der Schienensteg.
Schienenstühlchen, Schienenverbinder, Schrauben.
Notwendiges Werkzeug: Schraubenschlüssel SW3, Kleber
Die Gleislänge beträgt jeweils 360 mm.
Zur Kreuzung empfehlen wir die Radlenker, Art.-Nr. 1364
Mit dieser Kreuzung und 1 LGB-R3-Weiche können Sie direkt das Parallelgleis kreuzen. Der Achsabstand der Parallelgleise ist minimal 160 mm.
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
DR-Zeichen rechteckig
ab 2,10 € *
Weichen- und Signalschalter 2xum
18,50 € *
Radlenker für 22,5°-Kreuzung
25,00 € *
Gerade 195 mm
15,00 € *
Radlenker 83 mm
7,20 € *
Außen-Sechskantschraubenschlüssel SW3
10,50 € *
Bogen 15°, R2 Achsradius 778mm
15,00 € *
Harzlok 99222, Anstecker
% 3,00 € *
3,70 € *
Bogenweiche R1 - R2, links
ab 125,00 € *
Verkehrsschild Dampflok, 1:32
3,70 € *
Zu den Zügen, nach links
17,00 € *
Zur Kleinbahn
21,00 € *
Schienenverbinder Standard
ab 1,00 € *
Radlenker 98 mm
8,20 € *
Arbeitskran einzeln, Bausatz
35,00 € *