Seit etwa 1890 fuhren in Städten und auf Ausflugsbahnen vermehrt die Tramway- oder Kastenloks. Die Verkleidung diente dazu, um Pferde nicht zu erschrecken und Unfälle zu verhindern.
Auch die Chiemseebahn, die Walhallabahn und weitere war mit solch einer Lok ausgerüstet. Die Lok erhalten Sie entweder als Echtdampf-Lok bei der Firma REGNER in Aurach oder einen für die Stainz passenden Umbausatz bei der Firma REPPINGEN in Nörvenich.
Abmessungen: Länge über Puffer ca. 382 mm, Breite ca. 120 mm, Höhe ca. 136 mm über Schienenoberkante
Gekuppelt wird der Wagen vorbildgerecht mit Ketten an den beiden Haken
Der Bausatz besteht aus folgenden Baugruppen:
Fahrwerksrahmen komplett aus Messing, Achslagerhalter mit Achslagern und Federpaketen,
gefederte Korbpuffer, Perron, Türen aus Messing,
komplett funktionierende Hand-Bremsanlage
Wagenkasten mit Dach, Inneneinrichtung
Alle Zurüstteile: Bremsschläuche, Beschilderung in weißer und schwarzer Ausführung auf transparenter Selbstklebefolie, ausführliche Bauanleitung