Kennzeichnung der Stelle, wo bestimmte Züge vor der Einfahrt zu halten haben. Das Signal wird nur auf Nebenbahnen angewandt und steht unmittelbar rechts vom Gleis. Die Trapeztafel ist auf Bahnhöfen vorhanden, wenn Einfahrsignale (Hauptsignale) fehlen. Der Triebfahrzeugführer des vor dem Signal zum Halten gekommenen Zuges gibt das Achtungssignal Zp 1(ein mäßig langer Ton, mindestens jedoch 3 Sekunden). Der zuständige Bahnhofsbeamte gibt zum Einlassen des Zuges Signal Zp 6 Kommen (Ton oder bei Nacht Lichtzeichen-lang-kurz-lang). Originalmaß: 50 x 80 cm.
Das Signal ist als Pin ausgeführt und hat hinten einen 1mm starken Dorn. Damit lässt es sich sehr einfach am Signalmast befestigen.
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Bohlenkante "Kohlenlager"
5,50 € *
H - Tafel So 8 DR
2,10 € *
Signalpfosten
ab 4,20 € *
Vereinfachtes Zugschlußsignal Zg 4
3,20 € *
Pfeiftafel Pf 1
2,10 € *
Sperrsignal ÖBB SH 0
2,10 € *
Regelschlußsignal Zg 3
3,20 € *
Signalmastenmarkierung
ab 2,10 € *
Grenzzeichen Österreich mit Sockel
7,50 € *
Rangierhalttafel Ra 10
% 2,50 € *
3,70 € *
Pfeiftafel Pf 1
7,50 € *
Nummernschild für Gleis, klein Spur 1
1,60 € *
Halter für Zugschlussscheiben
1,00 € *
Weichenstellhebel Kleinbahn für Spur-G-Weiche, kurzer Abstand
22,00 € *
Fahrwegende Österreich
2,10 € *