Dieser Stellhebel ist nach amerikanischem Vorbild entwickelt. Dort war er an vielen Bahnstrecken zuhause. Er passt sowohl bei LGB, als auch Piko, Trainline, Aristo, Thiel. Er ist komplett aus Messing und fertig montiert auf der Unterplatte.
Sie können den Weichenhebel auf der Grundplatte versetzen!
In den Schwellen sind 4 weitere Löcher vorgebohrt. Durch die Verschiebung können Sie auf beiden Seiten der Weiche mit dem Stellarm korrekt die Weichenstellung anzeigen: Der Hebel zeigt die Scheibe, wenn die Weiche auf Bogenfahrt steht. Den Ausleger unten für die Stellstange ändern Sie sinngemäß, indem Sie die Muttern lösen und entsprechend neu einstellen.
Dieser Weichenhebel sitzt 15 mm weiter von der Weiche entfernt. Dadurch werden Probleme im Innenbogen bei sehr langen Fahrzeugen vermieden.
Auf den ersten beiden Bildern sehen Sie Weichenhebel 05925, auf den weiteren ist die kürzere Form 05924 abgebildet.
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Arbeitsgrube Zusatzgitterplatten
2,60 € *
Yard Limit
2,10 € *
Weichenstellhebel Harfenform
31,00 € *
Schwellen Feld- und Waldbahn
ab 24,00 € *
Flaschen einzeln
1,50 € *
Stichbogen-Fabrikfenster A
ab 5,50 € *
Ruderer L530 Kunststoffkleber
ab 3,00 € *
Bahnhofs-WC
75,00 € *
Schienenstühlchen für Code 332
ab 10,50 € *
Nummernschild für Gleis
2,10 € *
Railroad Crossing
2,60 € *
Weichenstellhebel Kleinbahn für Spur-G-Weiche, langer Abstand
22,00 € *
Schienenverbinder isoliert Massoth - 19mm -
ab 3,00 € *
Schienenverbinder Massoth- 19mm - 2 Schrauben
ab 1,50 € *
Andreaskreuz "Achtung Gartenbahn kreuzt"
29,00 € *