Mit diesem Vorsatz vor dem normalen Radlenker verhindern Sie das Ausscheren der Räder am Herzstück. Sie werden vor die vorhandenen Radlenker eingesteckt. Dadurch verringert sich der Abstand zwischen Gleis und Radlenker; die Achse wird sicher am Außengleis entlang geführt.
Wichtiger Hinweis: der Radlenker passt nicht bei den ganz alten LGB-Weichen mit den kurzen Zungen. Dort ist die Schwellenlage anders und die Ausklinkungen für die Schienenstühlchen sitzen an der falschen Stelle.
Bohren Sie einfach für die Stifte Löcher mit D=1,5mm in die Schwellen und biegen Sie vorn und hinten den Radlenker etwas zur Gleismitte. Dann können Sie ihn einstecken und mit etwas Kleber sichern.
Der Radlenker wird nur am gebogenen Gleis eingebaut, um dort die Führung zu verbessern; das gerade Gleis braucht eine solche Korrektur nicht.
Das Bild verdeutlicht den prinzipiellen Einbau.
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Vorsatz-Radlenker für LGB-Weichen Radius 3
4,20 € *
Flaschen einzeln
1,50 € *
Bahnsteigkante niedrig 1:32
5,00 € *
Gitterrost-Platte
ab 3,20 € *
Vorsatz-Radlenker für LGB-Weichen Radius 1, alte Bauart
4,20 € *
Weichenhebel Kleinbahn für Spur-G-Weiche, kurzer Abstand
22,00 € *
Signalpfosten
ab 4,20 € *
Vorsatz-Radlenker für LGB-Doppelkreuzweiche
8,50 € *
Nummernschild für Gleis
2,10 € *
Halter für Zugschlussscheiben
1,00 € *
Bierkasten Flensburger Alkoholfrei
2,10 € *
Herzstück Messing für R1-Weiche, rechts
27,00 € *
Trapeztafel So 5 / Ne 1
7,50 € *
Regelschlußsignal Zg 3
3,20 € *
Pflasterplatte gerade
ab 3,20 € *