Das Haltsignal wird angewandt: zur Abriegelung einer Gleisstelle (Schienenbruch, stillgelegt), die nicht befahren werden darf, oder zur Bezeichnung einer Stelle, an der zu halten ist (Toreinfahrt, Wasserkran), wenn kein ortsfestes Haltsignal vorhanden ist. Der Haltauftrag wird durch Entfernen oder Wegdrehen des Signals aufgehoben. Das Signal steht in der Regel rechts neben oder im Gleis. Originalmaß: ca. 35 cm.
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Pfeiftafel Schweiz
1,60 € *
Halter für Zugschlussscheiben
1,50 € *
Ruderer L530 Kunststoffkleber
ab 3,20 € *
Zahnstangenstrecke Anfang
2,10 € *
Zahnstangenstrecke Ende
2,10 € *
Signalflügel für LGB-Signal, mehrteilig
ab 6,50 € *
Gleisanschluss für Drehscheibe 04670 "Filisur"
23,00 € *
Vereinfachtes Zugschlußsignal Zg 4
3,50 € *
Drehstab-Schuh
5,50 € *
Signalpfosten
ab 4,20 € *
Hochspannung Vorsicht Lebensgefahr, 1:32
2,10 € *
RHB-Bahnhofsschild groß
5,30 € *
Regelschlußsignal Zg 3
3,50 € *
Hemmschuh Code 332 Gleis
3,70 € *
RhB Telefonbude KV2
32,00 € *