Schienenstühlchen, die - wie bei der Feldbahn üblich - auf das Nötigste reduziert sind. Sie sind nur 8 x 13 mm groß und haben einen Stift mit 2,8 mm Durchmesser. Der Farbton ist Anthrazit, ähnlich wie die Schwellen. Die Schienenstühlchen werden aus Hostaform gefertigt und sind damit wetterfest, verschleißfest und dauerhaft formstabil.
Die Kleineisen gibt es in der Standardpackung mit 120 Stk. und auch in der Großpackung zu 1200 Stück.
Die Kleineisen gibt es in der Standardpackung mit 120 Stk. und auch in der Großpackung zu 1200 Stück.
Für den Selbstbau: Sie brauchen einfach nur 2 Löcher mit D= 2,8 im Abstand von 48,5mm bohren. Je nach Material der Schwellen kann man auch ein etwas kleineres Loch bohren; dann sitzt der Schienenstuhl gleich stramm in der Schwelle.
Gut lässt sich auch eine Zwangsschiene damit verwirklichen.
Hier der Tipp von F. v. Orden:
Die Innenschiene hat alle 5 Schwellen ein halbes Schienenstühlchen, die Schutzschiene alle 5 Schwellen ein normales Schienenstühlchen und an den anderen Schwellen halbe.
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Gleisprofil Standard-Gleis Code 332, 1,5 m Messing
ab 12,00 € *
Langschwelle normales Profil 500 mm
ab 2,10 € *
Schwellenband 500mm Regelspur 64mm
9,50 € *
Langschwelle Feldbahn 200 mm
1,60 € *
Radsatz Stahl 30mm Durchmesser
ab 8,30 € *
Schienenverbinder Standard
ab 1,00 € *
Schienenverbinder Massoth- 19mm - 2 Schrauben
ab 1,50 € *
Radlenker 83 mm
6,50 € *
Hemmschuh Code 332 Gleis
3,70 € *
Langschwelle Stahlprofil 200 mm
1,60 € *
Vorsatz-Radlenker für LGB-Weichen Radius 3
4,20 € *
Schwellenband 500mm Dreischienengleis 45/64mm
12,50 € *
Schwellen Feld- und Waldbahn
ab 24,00 € *
Gitterrost-Platte
ab 3,20 € *
Ruderer L530 Kunststoffkleber
ab 2,80 € *