Das Vorbild dieses Güterschuppens stand am Bahnhof der Gartetalbahn in Göttingen.
Diese Kleinbahn mit 750mm Spurweite verband die Dörfer südwestlich von Göttingen. Da auch Güterverkehr auf dieser Strecke stattfand, waren entlang der Strecke kleine Schuppen errichtet worden; in Göttingen erhielt er sogar noch einen Anbau.
Diese Kleinbahn mit 750mm Spurweite verband die Dörfer südwestlich von Göttingen. Da auch Güterverkehr auf dieser Strecke stattfand, waren entlang der Strecke kleine Schuppen errichtet worden; in Göttingen erhielt er sogar noch einen Anbau.
Der Bausatz besteht aus den gefrästen Bauteilen incl. benötigtem Kleber. Der Bausatz ist wetterfest. Zum Teil sind die Bauelemente farbig zu gestalten, das Aussehen kann individuell bestimmt werden.
Die Schuppentüren sind beweglich, die Aufhängung und die Laufschiene bestehen aus Messing.
Die Breite der Rampen beträgt 50 mm, sodass das Gebäude mit Rampen 330 mm breit ist.
Das Werbeschild hing so auch am Original!
Dokumente
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Firstziegel 1:22,5
5,00 € *
Lindenholzleiste 3x20 mm
ab 1,00 € *
Zierleiste Mauerwerk
3,20 € *
Bahnsteigkante
6,00 € *
Streckenposten "Schönbach"
60,00 € *
Minischarniere, vermessingt
6,00 € *
Grenzzeichen Österreich mit Sockel
7,50 € *
Sicherungskette Rollwagen
ab 12,50 € *
Bahnhofslampe mit Gitterarm
29,00 € *
Nietenwinkel mit Aufhänger, 1 Paar
4,20 € *
Nietenwinkel, 1 Paar
4,20 € *
Sperrsignal ÖBB SH 0
2,10 € *
PVC-Hartschaumplatte Kömaprint weiss 8mm
ab 12,50 € *
Ruderer L530 Kunststoffkleber
ab 2,80 € *
Weichenlaterne rechts
22,00 € *