Der Bausatz enthält den Wagenkasten des ursprünglichen Güterwagens HAPAG.
Im Gegensatz zum Serienmodell kann nur die gezeigte Form mit dem Postabteil und dem kleineren Packabteil gebaut werden.
Die Unterschiede zum Serienmodell sind fett gedruckt.
Abmessungen: Länge ca. 270 mm, Breite ca. 105 mm, Höhe ca. 148 mm ab Schienenoberkante
Der Bausatz beinhaltet:
1. Wagenkasten einfach
- Tragwerk aus gefrästen Holzteilen aus hochwertigem Birkensperrholz
- Holzleisten für den Wand/Bodenaufbau
- gefräste U-Profile aus Messing zum Bau und zur Führung der Schiebetüren
- Stoff für die Dachgestaltung
2. Chassis und Fahrwerk
- Grundgerüst aus gefrästen Holzteilen aus hochwertigem Birkensperrholz
- Tragwerk aus gefrästen Holzteilen aus hochwertigem Birkensperrholz
- Holzleisten für den Wand/Bodenaufbau
- gefräste U-Profile aus Messing zum Bau und zur Führung der Schiebetüren
- Stoff für die Dachgestaltung
2. Chassis und Fahrwerk
- Grundgerüst aus gefrästen Holzteilen aus hochwertigem Birkensperrholz
- Keine Achslager, sondern die Möglichkeit zwei eigene Drehgestelle zu montieren
- Keine Metallradsätze
- der Achsabstand beträgt 122 mm
3. Beschlagsatz für Wagenkasten
- Messingwinkel mit geprägten Nieten
- Messingstreifen mit geprägten Nieten
- Griffstangen aus Messingteilen
- aus Messing gefräste Türriegel inkl. Griffstange
- 2 Dachlüfter
4. Beschlagsatz für das Chassis
- Gefräste Bauteile für Messingpuffer
- gefräste Trittstufenhalter aus Messing
- gefräste Rangiertritte aus Messing
Zusätzlich: Kunststoffkleber, Leim, Schleifpapier
Der Original HAPG Post-Gepäckwagen ist 1901 von Freudenstein gebaut worden.
- Keine Metallradsätze
- der Achsabstand beträgt 122 mm
3. Beschlagsatz für Wagenkasten
- Messingwinkel mit geprägten Nieten
- Messingstreifen mit geprägten Nieten
- Griffstangen aus Messingteilen
- aus Messing gefräste Türriegel inkl. Griffstange
- 2 Dachlüfter
4. Beschlagsatz für das Chassis
- Gefräste Bauteile für Messingpuffer
- gefräste Trittstufenhalter aus Messing
- gefräste Rangiertritte aus Messing
Zusätzlich: Kunststoffkleber, Leim, Schleifpapier
Der Original HAPG Post-Gepäckwagen ist 1901 von Freudenstein gebaut worden.
Dokumente
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Halter für Zugschlussscheiben
1,00 € *
Bunter Gartenstuhl
3,20 € *
Regelschlußsignal Zg 3
3,20 € *
Bunte Gartenbank
3,20 € *
Flaschen einzeln
1,50 € *
Gartentisch rund
3,20 € *
Vereinfachtes Zugschlußsignal Zg 4
3,20 € *
Bierfässer
% 2,20 € *
3,20 € *
Güterwagen offen "991+"
165,00 € *
Bierkrüge Spur 2
17,00 € *
Güterwagen geschlossen GM
% 145,00 € *
195,00 € *
Güterwagen offen 991
% 115,00 € *
165,00 € *
Gartenliege
3,70 € *
Gläser und Flaschen Spur 2
21,00 € *
Holzbänke, 2 Stück
3,50 € *